Aktuelle Themen
- Wichtige Info: Beim Bankeinzug hat unsere Hausbank in der Buchungsbeschreibung nur das Firmenkürzel GSWE verwendet. Es handelt sich um die korrekte Abbuchung der Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH (GSWE). Wir bitten, die Verwirrung zu entschuldigen. Aktuell sind wir in der Klärung mit der Bank und werden künftig wieder den vollständigen Firmennamen verwenden.
- Liebe Kundinnen und Kunden, bei jeder Überweisung ist künftig die Angabe der vollständigen Bezeichnung des Empfängers, Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH, erforderlich. Um fehlerhafte Überweisungen zu verhindern, gleichen Banken und Sparkassen ab 05.10.25 vor Ausführung einer Überweisung den Namen und die IBAN eines Zielkontos ab. Damit wird eine EU-weit geltende Regelung umgesetzt.
- Aktuell gibt es eine Störung an der Ladesäule "Perthesforum", Friedrichstraße. Es wird mit Hochdruck an der Behebung gearbeitet.
- Liebe Kundinnen und Kunden, wünschen Sie eine persönliche Beratung, telefonisch oder im Kundencenter, vereinbaren Sie bitte hier einen Termin. So können Sie sich Wartezeit sparen. Vielen Dank
Ob Strom oder Gas, Wir haben den passenden Tarif für Sie
Energie für Gotha
energetisch, ökologisch, von Mensch zu Mensch – gemeinsam stark für unsere Region
Top-Thema
Unsere Services
Profitieren Sie von unserem zuverlässigem Service vor Ort. Sie sind unsere Nummer 1.
20.11.2025
Gothaer Stadtwerke ENERGIE senken Strom- und Gaspreise
Energieversorger gibt Einkaufsvorteile beim Strom weiter – Gasspeicherumlage entfällt – Kundinnen und Kunden profitieren
Gotha. Ab Januar 2026 profitieren Haushalte und Unternehmen in Gotha von günstigeren Energiepreisen. Die Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH passt ihre Tarife an die aktuellen Markt- und Rahmenbedingungen an.
„Unser Ziel bleibt es, die Energiepreise langfristig stabil und für alle unsere Kundinnen und Kunden so günstig wie möglich zu gestalten und damit als kommunaler Energieversorger vor Ort wettbewerbsfähig zu bleiben“, betont Sven Anders, Geschäftsführer der Gothaer Stadtwerke ENERGIE.
Die Gothaer Stadtwerke ENERGIE begründen die Senkung beim Strom mit ihrer vorausschauenden Beschaffungsstrategie. In den Sondertarifen und in der Grundversorgung sinkt der Arbeitspreis um 1 Cent pro Kilowattstunde brutto. Der Grundpreis bleibt in allen Tarifen gleich. In den aktuellen Sondertarifen kostet die Kilowattstunde künftig 31,90 Cent statt 32,90 Cent brutto. Ein 3-Personen-Haushalt mit einem Stromverbrauch von etwa 3.500 Kilowattstunden pro Jahr spart dann 35 Euro. In den nächsten Tagen erhalten alle Stromkundinnen und -kunden Anschreiben der Stadtwerke dazu.
Beim Erdgas fällt ab 2026 die Gasspeicherumlage weg. Gleichzeitig steigen aber die Netzentgelte. „Die erhöhten Netzentgelte können wir für unsere Kundinnen und Kunden durch bessere Einkaufspreise abfangen, so dass wir den Wegfall der Gasspeicherumlage weitergeben können“, erklärt Sven Anders. Die Gasspeicherumlage lag bei 0,35 Cent pro Kilowattstunde brutto (0,289 Cent pro Kilowattstunde netto). Mit ihrem Wegfall ergibt sich für einen Vier-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Erdgas (Tarif meinGOTHAgas M) eine Ersparnis von 68,78 Euro brutto im Jahr. Die Stadtwerke geben diese Ersparnis eins zu eins weiter.
Interessierte können sich über den Online-Rechner auf der Website der Stadtwerke www.gothaer-stadtwerke-energie.de ein individuelles Angebot erstellen lassen oder sich telefonisch oder persönlich dazu im Kundencenter beraten lassen.
Die Preise für Fernwärme für 2026 sind noch in der Planung. „Den Wegfall der Gasspeicherumlage geben wir natürlich an unsere Kunden weiter. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass wir den Arbeitspreis senken. Der Grundpreis wird sich aber voraussichtlich erhöhen“, sagt Sven Anders. Gegenwärtig passen die Gothaer Stadtwerke ENERGIE die Verträge an neue rechtliche Vorgaben an.
30.10.2025
3. Netzwerk-Treffen Immobilienwirtschaft
Netzwerken heißt, Verbindungen zu schaffen, die Türen öffnen – für Ideen, Chancen und gemeinsames Wachstum.
Am 23.10.2025 begrüßten die Gothaer Stadtwerke ENERGIE Ihre Gäste aus der Immobilienwirtschaft in der neuen Jugendherberge Gotha. Die Teilnehmenden erlebten einen spannenden Abend voller Fachimpulse, konstruktiver Gespräche und neuer Kontakte.
27.10.2025
Historischer Festumzug – 1250 Jahre Gotha
Das Team der Gothaer Stadtwerke ENERGIE und NETZ nahm am 25.10.2025 am Festumzug teil. Unter dem Motto „Wärme im Wandel der Zeit“ zeigten sie, wie sich das Heizen in Gotha verändert hat.
- Früher: Schweißtreibend Kohlen in den Ofen schaufeln, Rauch und Ruß in der Luft – das war harte Arbeit!
- Heute: Ganz entspannt im Liegestuhl sitzen und die moderne Heizungsanlage bequem per App steuern.
Ob damals oder heute – auf die Gothaer Stadtwerke ENERGIE ist Verlass.
Sie stehen für stabile, zuverlässige und preiswerte Energie – klimafreundlich, heute und in Zukunft.
16.10.2025
Rückblick: 2. Gothaer Heizungsstammtisch 2025
Die Gothaer Stadtwerke ENERGIE luden interessierte Installateure zum Gothaer Heizungsstammtisch am 15.10.2025 ein – ein spannender Abend voller Austausch, Einblicke und Impulse rund um die Zukunft der Wärmeversorgung in unserer Stadt.
Ein Highlight war die Besichtigung der neuen iKWK-Anlage in Siebleben, die nicht nur modernste Technik, sondern auch ein starkes Zeichen für nachhaltige Energie in Gotha setzt. Im Anschluss ging es bei leckerem Essen und guten Gesprächen in den lockeren Austausch – mit Fachleuten, Interessierten und Partnern aus der Region. So geht Netzwerken mit Mehrwert! Das Team der Gothaer Stadtwerke ENERGIE freut sich schon jetzt auf den nächsten Heizungsstammtisch!